Seit der Antike war Italien ein Zentrum europäischer Kultur, und noch heute nimmt das einstige Herz des Römischen Reiches, die "ewige Stadt" Rom, als Landeshauptstadt und Sitz des Vatikans eine herausragende Rolle im geistig-kulturellen und religiösen Leben ein.
Norden durch die Apenninen begrenzt, deren Höhenzüge mehrfach 2000 m erreichen. Zu ihren bekanntesten und beliebtesten Landschaften zählen die Maremma im Süden, das Chianti-Gebiet zwischen Florenz und Siena sowie die Etruskische Riviera. Pinien, Säulenzypressen, Olivenbäume und Weinreben geben der hügeligen Landschaft ihr ganz charakteristisches Aussehen.
Höchst interessant ist auch eine Fahrt in die Marmor-Steinbrüche von Carrara in den Apuanischen Alpen. Dort kann man den Abbau des "weißen Goldes" beobachten, dem Michelangelo mit seinen Werken zu Weltruhm verhalf. An den schmalen, serpentinenrreichen Zufahrtsstraßen befinden sich zahlreiche Werkstätten, in denen man wertvolle Arbeiten rel. preisgünstig kaufen kann.
| © 2000-2025 sights-and-culture.com | contact | feeback | disclaimer |